Soziologen untersuchen Beschäftigungssituation der "Generation 55plus"

    • Offizieller Beitrag

    Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2010 die Erwerbstätigenquote der über 55-Jährigen auf mindestens 50 Prozent zu heben, um Europa zum wettbewerbsfähigsten Wirtschaftsraum zu machen. Dazu wurde von der EU-Kommission das Projekt "Active Ageing - The Good Practices for the Information and Vocational Guidance for Workers over 55 at their Workplace" initiiert, an dem sich auch Eichstätter Soziologen beteiligen. Forscher aus Deutschland, Frankreich, Slowenien, Griechenland und Italien untersuchen in ihren jeweiligen Ländern die Situation älterer Arbeitnehmer in der Textil-, Bau-, Metall- und Bankenbranche. Der deutsche Beitrag wird dabei von der Professur für Wirtschafts- und Organisationssoziologie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Prof. Dr. Rainer Greca, geleistet

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.