Modernste Fototechnik kompetent und kundengerecht erklären - Neuer Ausbildungsberuf "

    • Offizieller Beitrag

    Digitale Fotografie ist heutzutage einfach und kompliziert zugleich: Computer und Farbdrucker übernehmen die Aufgaben des Fotolabors, aber die Übertragung der Bilddaten von der Kamera auf den Rechner kann schon tückisch sein. Manchmal stimmt die Qualität nicht, weil die Bilddaten nicht ausreichend auf die Ausgangsgeräte abgestimmt sind, und oft genug ist die Gebrauchsanleitung für die Kamera eine echte Herausforderung für Verbraucher und Verbraucherinnen. Kundengerecht aufbereitete Informationen und kompetente Beratung im Umgang mit modernster Fototechnik erspart dem Hobbyfotografen viel Zeit und Frust, aber auch der Profi braucht sachkundige Unterstützung. Deshalb stehen kompetente Beratung und Information im Mittelpunkt des neuen dualen Ausbildungsberufs "Fotomedienfachmann/Fotomedienfachfrau". Die Fachkräfte beherrschen fototechnisches Know-how und setzen dieses kundengerecht ein. Mit dieser Qualifikation auf hohem fachlichem Niveau können sie nach ihrer Ausbildung im Einzel- wie im Großhandel, in Fotolaboren oder bei Herstellern von Bildtechnik arbeiten.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.