BWG 03 - ILS Hilfe

  • Hallo, leider komme ich bei drei Aufgaben nicht weiter. Kann mir jemand helfen?
    Aufgabe 4. Erläutern Sie die Funktion und die Vorzüge der Gruppenfertigung anhand eines praktischen Beispiels.
    Aufgabe 5 b) Nennen Sie mögliche negative Folgen der Vollautomation.
    Aufgabe 9. Berechnen Sie den Bruttomonatslohn eines Facharbeiters nach dem a) Stückgeldakkord, b) Stückzeitakkord, wenn folgende Daten gegeben sind: Grundlohn 16 Eur/Std. Vorgabezeit 12 Min. / Stück Stückzahl 1000 Stück/Monat.
    Vielen Dank
    Jolanthe

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Jolanthe
    Kann dir helfen bei 5.b)
    - Vollautomatisation: x keine Einflußnahme durch den Menschen
    x Fehler im Programm schwer erkennbar
    x Abbau von Arbeitsplätzen
    x Benötiging von Fachkräften
    und bei Aufg.9)
    - a.) 16€/Std : 5 Stck. = 3.20€/ Stck.
    3.20€/ Stck. x 1000 Stck./ Monat= 3200€ Bruttolohn
    - b.) 60:5= 12min./ Stck.
    16€/ Std.: 60= 0,267 €/ min.
    12min./ Stck.x 0,267 x 1000= 3200€ Bruttolohn
    Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen!
    Noch viel Erfolg!!!
    Gruß Detlef