- Offizieller Beitrag
Köln. Wenige Tage vor Beginn der Konferenz der Vereinten Nationen (UN) zum Schutz der biologischen Vielfalt in Bonn hat der Bund heute ein klares Bekenntnis zum Artenschutz in Deutschland abgegeben: Er übertrug 46.380 Hektar für den Naturschutz besonders wertvoller Flächen an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU). Die DBU wird sicherstellen, dass die ehemals militärisch genutzten Liegenschaften langfristig geschützt werden. Ein entsprechender Rahmenvertrag wurde heute in der Wahner Heide bei Köln von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Karl Diller, Dirk Kühnau, Vorstandssprecher der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, DBU-Kuratoriums-Vorsitzendem Hubert Weinzierl und DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde unterzeichnet.