Kosten-, Erlösfunktion aufstellen

  • Hallo Freunde,

    stehe zur zeit vor einem kleinen Problem bzw. stehe ich auf dem Schlauch!
    Wäre cool, wenn Ihr mir ein paar Denkanstöße zu folgender Aufgabe geben könntent:

    Eine Firma hat in der vergangenen Abrechnungsperiode folgende Gesamtkosten K(x) ermittelt:

    Bei einer Produktion von 8000 Stück/Periode = 860.000 Euro
    Bei einer Produktion von 9600 Stück/Periode = 969.600 Euro

    Die maximale Ausbringungsmenge liegt bei 10.000 Stück/Periode. Das Einzelne Produkt wird zu 128,- Euro/Stück verkauft.

    Aufgabenstellung:
    1. Erstellen Sie die Kostenfunktion K(x)
    2. Erstellen Sie die Erlösfunktion E(x)

    ... vorab schonmal vielen Dank für die Hilfe

  • Die Kostendifferenz zwischen den zwei €-angaben resultiert nur aus variablen Kosten zwischen den beiden verschiedenen Kosten ==> hieraus lassen sich die variablen Stückkosten ableiten. Die Erlösfunktion läßt sich doch ganz einfach als Erlössumme/dazugehörige Menge herleiten.
    Gruß Dörte

    :hae: