DB / Gewinnschwelle

  • Hallo Leute,

    bin neu hier und auch schon gleich mal ein kleines Problem! :)
    Vielleicht steh ich aber auch nur auf dem Schlauch ...

    Folgende Aufgabe:

    Erzeugnis1 wird zum Preis von 25€/Stück verkauft bei variablen Stk.Kosten von 12€. Erzeugnis2 wird zum Preis von 44€/Stück verkauft bei variablen Stückkosten von 18 Euro. Kf = 39.000€
    - Berechne die Gewinnschwelle
    - Berechne die Gewinnschwelle, wenn feststeht dass von E1 1.000 Stk. verkauft werden.


    Gewinnschwelle wird doch normal über E(x)=K(x) berechnet ?! Da ich hier aber 2 Produkte hab muss ich das doch irgendwie über den Deckungsbeitrag machen ... die Frage ist nur wie ?!


    Danke schonmal für Eure Tipps !

    netrix

  • Hallo Netrix,

    Bei den in der Aufgabe gemachten Angaben musst Du den Break-Even über den Stückdeckungsbeitrag (db) ermitteln (indiesem Fall geht E = K nicht):

    Für Produkt E1:

    db = p - kv = 25 - 12 = 13

    Jede verkaufte Einheit von E1 liefert also einen Beitrag von 13 € zur Deckung des Fixkostenblocks.

    Kf / db = 39.000 / 13 = 3.000

    Es müssen also 3.000 Einheiten E1 verkauft werden, damit der Fixkostenblock gedeckt ist. Das ist dann der Break-Even oder die Gewinnschwelle.

    Für E2:

    db = 44 - 18 = 26
    39.000 / 26 = 1.500 = Gewinnschwelle

    Aufgabe 2:

    1.000 Stück verkaufte E1 liefern einen Deckungsbeitrag von
    1.000 * 13 = 13.000
    Es verbleiben dann noch 39.000 - 13.000 = 26.000 ungedeckte Fixkosten, die nun von E2 getragen werden müssen.

    26.000 / 26 = 1.000

    Von E2 müssen unter dieser Voraussetzung ebenfalls 1.000 Stück verkauft werden, um den gesamten Fixkostenblock zu decken.

    Wenn bei der Lösung des Problems was anderes erwartet wird, lass es mich wissen. Die Aufgabe 1 lässt sich m. E. nur für jedes Produkt einzeln beantworten.

    Wenn Du mehr zur Break-Even-Analyse wissen willst, findest Du unter Kostenrechnung ein kostenloses Skript zur Kostenrechnung mit Übungsaufgaben. In diesem Skript gibt es auch einen Teil zur Deckungsbeitragsrechnung incl. Break-Even-Analyse.

    Gruß Frilamo

  • hey super, vielen Dank frilamo !

    damit ist mir schon sehr viel weitergeholfen.
    aufgabe 1 sollte so stimmen, hab mich da gestern auch nochmal schlau gemacht !

    gruß
    netrix