Studium ohne Abitur

  • Hallo Leute!

    Ich habe die Mittler Reife und eine abgeschlossene Ausbildung, als Kfz-Mechatroniker.:rolleyes:

    Nun, mein Problem ist, das ich die Ausbildung damals nur gemacht habe um über die Runden zu kommen und weil ich noch nicht wusst was ich noch machen will.

    Inzwischen würde ich gerne Pädagogik studieren, weiss aber nicht ob das möglich ist, evtl. an eine Hochschule oder so und mit meiner Ausbildung, da die ja nicht in der Fachrichtung liegt.:confused:

    Allen die ein paar Anregungen und Hilfestellungen haben, danke ich schon mal jetzt.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • mich würde das auch interessieren, da ich in der gleichen situation bin ;) aber glaube das man die fachrichtung nicht ändern kann....also bleibt glaube ich nur der weg über nen 1jähriges fachabi !

  • Ich habe inzwischen eine andere Lösung gefunden, ich mache jetzt ein bezahltes Praktikum, welches 1 Jahr geht und danach eine Ausbildung zum Erzieher, welche 2 Jahre dauert. Wärenddessen mache ich mein Abi nach und danach werde ich mal sehen, ob weider als Erzieher oder Studium.:rolleyes:

  • berny:

    Bin mir jetzt nicht sicher, aber:
    Muss man, wenn man die "Fachrichtung" ändern will nicht das allg. Abi machen?
    Sprich: Wenn ein Maschinenbaumechaniker Maschinenbau studieren will, braucht er das Fachabi, wenn er (bspw.) BWL studieren will das allg. Abi...?

    Grüße,
    -granti

  • Soweit ich weiß, kann man mit einem allg. Abi in jeder Fachrichtung studieren, und zwar auf der Uni. Mit einem Fachabi oder Realschulabschluss + abgeschlossene Ausbildung nur in diesem Bereich, d.h. mit einer technischen Ausbildung ein tech. Studium, aber nur auf einer Fachhochschule.
    Kann sein das dies in einigen Bereichen anderst ist, aber darüber weiß ich Nichts.