Hallo,
ich habe vor kurzem eine kaufmännische Ausbildung mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Leider finde ich aber irgendwie keinen Job, der mir liegen und Spaß machen würde, daher überlege ich nun, ob vielleicht doch ein Studium notwendig ist.
Ich kann mir nicht erklären, wieso ich keine Job finde, vielleicht braucht es heutzutage doch unbedingt eines Studiums in diesem Bereich.
1) In Frage käme doch eigentlich nur ein BWL oder WIWI Studium, die Unterschiede sind mir bereits bekannt (WIWI geht mehr in die Tiefe, BWL mehr in die Breite) oder was empfiehlt sich?
2) An der nächstgelegenden Uni bieten die "nur" das WIWI Studium an, als Studiengang Bachelor Kernfach" und "Bachelor Nebenfach", wo liegt denn da der Unterschied und was ist was?
3) An einer FH hier in der Nähe könnte man den Studiengang BWL belegen und den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) erreichen.
Ist das Studium im Bereich BWL an einer FH empfehlenswert oder wie sehen Personalverantwortliche in Unternehmen diesen Studienabschluss?
Schließlich sollte mich ein eventuelles Studium schon voranbringen, was die Berufsperspektiven angeht
4) Wie sieht das mit eventuellen Schwerpunkten aus (sowohl an der UNI als auch an der FH). Diese gibt es ja, aber wann werden diese relevant, schon im ersten Semester oder wann?
5) Inwieweit ist es möglich, ein solches Studium nebenberuflich zu machen?
Vielen Dank
Fragen zum Studium
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.