Aktive und Passive Rechnungsabgrenzung

  • hey
    ich wollte fragen ob mir jemand bei dieser aufgaben helfen kann ich komm nicht weiter.

    Konten:
    2600 Vst, 2800 Guthaben Kreditins., 2850 Pst Bank, 2900 Akive Rechnungsabgrenzung, 4900 Passive Rechnungsabgrenzung, 5400 Mieterträge, 6700 Miete, 6810 Zeitung, 6900 Versicherung, 7030 KFZ Steuer, 8010 SBK,
    8020 G+V.
    Geschäftsfälle:

    • BA vom 25.07.: Banküberweisung der Jahresprämie für Gebäudeversicherung und Gebäudehaftpflicht für den Versicherungszeit raum 01.08. bis 31.07.----------480€
    • Ba vom 29.07.: Banküberweisung der Halbjahres miete für vermietete Geschäftsräume für die Zeit 01.08 bis 31.01.------2400€
    • PBA vom 01.12.: Postüberweisung der KFZ steuer für den Geschäftswagen für die Zeit vom 01.11. bis 30.04.---------240€
    • KB vom 01.12.: Barzahlung der Miete für eine gemietete Garage für die Monate Dezember bis einschl. Februar.-----210€
    • PBA vom 27.12.: Postüberweisung der BZK für eine Fachzeitschrift für das erste Quartal des folgenden Geschäftsjahres einschl. 7% Ust.--------------64,20€


    wäre echt super wenn mir jmd helfen kann
    danke im vorraus :yes:

  • 1) ARA an Versicherungsaufwand (7Monate=Betrag)
    2) Mietertrag an PRA (1Monat)
    3) ARA an KFZ-Steuer (4Monate) was heißt KB????
    4) ARA an Mietaufwand (2Monate)
    5) ARA an Zeitung (nur Nettobetrag)
    ARA = Forderung an Leistung
    PRA = Verbindlichkeit an Leistung
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Man braucht keine Bank, da die Zahlungen ja schon vorher gelaufen sind und die zeitl. Abgrenzung nur die Korrekturen der Aufwendungen in der G+V vornimmt (dort sollen nämlich nur alle erwirtschafteten Aufwendungen + Erträge eines Geschäftsjahres unabhängig vom Zahlungszeitpunkt gegenüber gestellt werden, dh. du nimmst den bezahlten Aufwand u. Ertrag für das neue Jahr wieder raus). Was die Beträge betrifft, mußt du diese noch ausrechnen die Anzahl der Monate habe ich ja in der Klammer angegeben.
    Gruß Dörte

    :hae: