- Offizieller Beitrag
Universität und regionale Unternehmen arbeiten für die NASA Zwei Sensorköpfe für die nächste Mars-Mission der NASA liefert der Kieler Professor Robert Wimmer-Schweingruber derzeit persönlich in Texas ab. Zweieinhalb Jahre Entwicklungsarbeit der Abteilung Extraterrestrische Physik der Christian-Albrechts-Universität (CAU) stecken in den 10 mal 15 cm großen Geräten, die die energiereichen Teilchen auf dem Mars messen und so die Strahlenbelastung für eine künftige bemannte Mission bestimmen sollen. Auch zwei Kieler Firmen sind am Gerätebau beteiligt.