Ein Steuerungskonzept für die Fabrik von morgen

    • Offizieller Beitrag

    Intelligente Lösungen für die Fabrik der Zukunft haben Automatisierungstechniker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zusammen mit renommierten Partnern im Forschungsprojekt EnAS (Energieautarke Aktor- und Sensorsysteme) entwickelt. Zukünftige Steuerungssysteme bestehen aus Geräten unterschiedlicher Hersteller mit kabelgebundenen oder drahtlosen Kommunikationsnetzwerken. Durch die Anwendung moderner Methoden der Informatik entstehen extrem flexible Systeme zur Herstellung von Produkten nach Kundenwunsch. Zum Abschluss des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Projekts werden die Ergebnisse auf der Hannover Messe (21. bis 25. April 2008) präsentiert.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.