- Offizieller Beitrag
Studie: Gesetzlich Versicherte warten länger auf Krankenhausbehandlungen Nachdem vergangene Woche infolge einer Studie die Wartezeiten auf Arzttermine intensiv diskutiert wurden, liegt nun auch erstmals eine systematische Untersuchung der Wartezeiten auf eine Krankenhausbehandlung in Deutschland vor. Die Studie der WHL Wissenschaftlichen Hochschule Lahr und der Technischen Universität Ilmenau weist erstmals nach, dass es auch für viele Krankenhäuser relevant ist, ob sich ein Patient privat oder gesetzlich versichert hat. So fragte jedes vierte getestete Krankenhaus aktiv den Versichertenstatus ab. In diesen Krankenhäusern hatten gesetzlich Versicherte eine rund 20 Prozent längere Wartezeit für einen Behandlungstermin als privat Versicherte.