Der Stundenplan vom Magisterstudium

  • Hallo ihr alle,
    weiß jemand, wie man sich ohne totalen Kollaps durch die Erstellung des Stundenplans schlägt? Ich habe eine riesige Panik davor, dass mir dann Teile zu wichtigen Themen fehlen und/oder ich die falschen raussuche.

    Ausserdem hat meine Uni Studieneinführungstage Anfang Oktober und verlangt die Anmeldung zu einem meiner Nebenfächer aber etliche Tage vorher. Soll ich mich jetzt mit denen auf Distanz streiten?:motz:

    Wie kann ich das am Anfang am besten organisieren? So dass alles was ich brauch auch dabei ist.

    Danke

  • Zitat

    verlangt die Anmeldung zu einem meiner Nebenfächer aber etliche Tage vorher


    zu einem Seminar oder meinst du die Einschreibung?
    Was letzteres angeht, da solltest du dir vorher überlegt haben was du an Nebenfächern willst. Wenn es um Seminare mit Anmeldung geht, so lehrt die Erfarhung das die für Einsteiger eher ungeeignet sind und daher auf ein späteres Semester verschoben werden sollten.

    Was das zusammenstellen des Stundenplanes allgemein angeht, so solltest du es nicht übertreiben, ich hab schon Studies gesehen, die wirklich jede freie Minute, jedes Wochentages belegt haben, dass hält aber sicherlich kaum einer durch und ist auch unnötig. Je nach Hauptfach gibt es unterschiedliche Vorlesungen und Seminare die du besuchen musst, die werden dir aber für gewöhnlich erst in den Einstiegstagen mitgeteilt und dann hat man gewöhnlich 4 Semster Zeit all diese Veranstalltungen zu besuchen, von daher kann der Rat nur lauten, RUHE bewahren, und nicht aufregen. Bei den Einführungsveranstalltungen sind (zumindest an meiner Uni) auch immer einige ältere Studenten da, die man dann mit praktischen Fragen zu diesem Thema löchern kann, mit denen sollte man sprechen, da Professoren generell der Ansicht sind, das alle ihre Veranstalltungen die wichtigsten sind (was zumindest formal normalerweise nicht gerade Richtig ist).
    Außerdem sollte es irgendwo auf deinem Kampus auch eine Studienberatung geben, die dir ähnliche Infos gibt. Allerdings haben die Berater da meistens keine allzugroße Ahnung von dem terminlichen Chaos, dass Professoren veranstallten (z.B. 3 für dein Studium vorgeschriebene Veranstalltungen am selben Tag, zur selben Zeit und ähnliches) man sollte da mal hingehen, aber das Gespräch mit älteren Studenten hilf zumeist weiter.

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!