Grenzkostenfunktion und Durchschnittskosten

  • hallo, ich komme bei folgender aufgabe nicht weiter.
    gegeben ist die funktion c(y)= 1/10 y^2 + 200. nun soll ich die grenzkostenfunktion und die durchschnittskostenfunktion aufstellen. bei welcher outputmenge erreichen ihre durchschnittskosten ein minimum und wie hoch sind die durchschnittskosten bei dem outputniveau.
    als grenzfunktion habe ich jetzt MC(y)= 1/10*2*y = 1/5y
    als durchschnittskostenfunktion habe ich AC(y)= (1/10 y^2+200)/y
    jetzt soll ich das minimum ausrechnen, jedoch weiß ich nicht so genau wie ich es machen soll.
    wäre super, wenn mir das jemand ganz genau erklären könnte, wie ich das jetzt weiter machen muss und ob meine funktionen überhaupt richtig sind.
    danke im voraus,
    lg

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.