BUJA 22 ESA 2d

  • Hallo!

    Ich habe die Aufgabe 2d wie folgt gelöst:

    Der hohe Anteil der kummulierten Abschreibungen an den Anschaffungs- und Herstellungskosten, sowie die gleichzeitig geringen jährlichen Abschreibungen sprechen für einen hohen Abnutzungsgrad und eine eher durchschnittlich lange Nutzungsdauer, eventl. sind auch bestimmte Vermögenteile voll abgeschrieben. All dies lässt auf einen geringen Modernitätsgrad des Sachvermögens schließen.
    Der hohe Abnutzungsgrad von 96 % und die geringe Abschreibungsquote von 4,8 % und Abschreibungsintensität von 5 % untermauern die o.g. dargestellte Entwicklung.
    Zukünftig könnte ein erhöhter Nachholbedarf an Modernisierungs-maßnahmen für eine positive Wachtumsentwicklung nötig werden.
    Ist das so ok?

    Wäre super, wenn mal jemand drüber schaut.

    Danke!

    vg
    jessi

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.