Hallo Zusammen,
kann mir jemand bei folgender Frage helfen?
Sie wollen ein vorhandenes Programm auf eine neue Version aktualisieren.
welche unvorgesehenen Umstände könnten dazu führen, dass die Aktualisierung scheitert?
Für Antworten, bedanke ich mich im voraus recht herzlich.
Gruß,:)
Sara.
Gründe des Scheitern einer Aktualisierung?
-
saranora -
18. März 2008 um 00:39 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
*Fehlerhafte Datei downgeloadet.
*Sprachversionen beissen sich, andere Versionen.
*Programm stürzt während dem Updatevorgang ab und ist dann beleidigt.
Mehr wüsst ich grad nicht.
Happy Updating! -
Hallo obiwan,
Danke, das hat mir schon sehr geholfen.
was denkst du über folgende Möglichkeiten:
- Falls die neue Version auf einem Server sich befindet, es könnte sein dass, aufgrund einer großen Nachfrage, dass der Server überlastet ist, und so scheitert die Aktualisierung.
- Die Hinweise zu der Aktualisierung sind nicht richtig beachtet.
was meinst du mit Sprachversionen? kannst du es mir bitte erklären? entschuldige die blöde Frage!!
Gruß.
Sara. -
Find ich auch gut deine beiden Punkte.
Was die Sprachversion angeht: es gibt ja z.b. Updates für die deutsche Version eines Programmes und du erwischt das Update für die spanische Version. Dann versteht das Programm ja auch nur spanischzumindest könnte das passieren.
-
neue Version des zu aktualisierenden Programms mit dem Betriebssystem (oder eines seiner Komponenten) nicht mehr Kompatibel