Hallo Leute könnte mir jemand helfen bei folgenden Fragen!
Hab schon alles versucht um auf eine plausible Lösung zu kommen! Brauch die Antworten für mein Studium, hab das letzte Heft und das ist Volkswirtschaft Fallstudie 1F! Wenn sich jemand damit auskennt, möge er sich bitte bei mir melden. kurze Hinweise oder Verweise zu anderen Seiten würden mir schon reichen! Danke im voraus, für eure Unterstützung!
1. Wo finde ich Informationen zur Veränderung von Rentenbezugsdauer und Renteneinstiegsalter und welche Folgen das auf die Entwicklung der Rentenbeiträge hat.
Welche Folgen hat die demographische Entwicklung der Rentenbezugsdauer auf das Renteneinstiegsalter!
2. Wo finde ich Informationen zu staatlichen Rahmenbedingungen zur Erhöhung der Geburtenrate und kontrollierte Zuwanderung?
3. Welche wirtschaftliche Entwicklung würde zu eher günstigen Rentenbeiträgen führen?
4. Wie wirken sich Arbeitslosenquote und Wachstum auf die Beitragseinnhamen aus?
5. Was versteht man unter demographische Entwicklung?
6. Welche demographischen Einflüsse könnten zu einer günstigeren Entwicklung führen?
7. Was ist das Nettolohnprinzip?
8. Was sind wesentliche Inhalte bzw. Grundlagen des Generationenvertrages (Umlageprinzip)? Welchen Unterschied gibt es zwischen Umlageprinzip und Kapitaldeckungsprinzip?
Demographische Entwicklung
-
fritz2004 -
15. März 2008 um 11:06 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.