Gefahrstofffreisetzung in U-Bahn - System verbessert Reaktion - 3,2 Millionen Euro-Projekt "OrGaMIR" gestartet

    • Offizieller Beitrag

    Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Universität Paderborn bei Entwicklung innovativer Lösungen zur Verbesserung der zivilen Sicherheit: Im Rahmen des ersten nationalen Sicherheitsforschungsprogramms im Themenfeld "Schutz von Verkehrsinfrastrukturen" erarbeitet ein von der Arbeitsgruppe Computeranwendung und Integration in Konstruktion und Planung (C.I.K.) der Universität Paderborn geführtes Konsortium aus Endanwendern, Industrie und Universitäten eine Lösung zur Verbesserung der Reaktion nach einer Gefahrstofffreisetzung in U-Bahnen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.