Hallo, wer kann meine Frage beantworten.
Ich habe eine Maschine AK 120... Euro, ND 8 Jahre.
Zum Ende des vierten Jahres erkennt man, dass die ND sich auf 6 Jahre verkürzt.
Wie ermittle ich die außerplanmäßige Abschreibung.
Danke
außerplanmäßige Abschreibungen
-
ewigerstudent -
12. März 2008 um 09:36 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Meinst Du bilanziell oder kalkulatorisch?
Bilanziell: Am Ende des vierten Jahres hast Du 60.000 abgeschrieben. Es verbleiben für die neue Restnutzngsdauer von 2 Jahren noch 60.000. Du schreibst ab dem 5. Jahr jährlich 30.000 ab.
Kalkulatorisch: Der Fehler der Vergangenheit wird nicht korrigiert. Du berechnest die "richtige" Abschreibung auf die Gesamtnutzungsdauer, also 120.000 / 6 = 20.000 und schreibst im 5. und 6. Jahr jeweils 20.000 ab. Wenn Du Dich für die Berechnung der kalk. AfA interessierst, kannst Du unter Kostenrechnung im Kapitel "Kostenarten" mal nachschauen.
Gruß Filamo -
Hallo Filamo,
erst mal vielen Dank. Ich meine bilanziell. Dachte, muss nach dem vierten Jahr die planmäßige Abschreibung und eine außerplanmäßige von 30.000 machen und im 6. jahr wieder die letzte planmäßige AfA durchführen. Zu kompliziert gedacht.
Grüße