"Einfache" Mitarbeiter optimieren ERP-Systeme - geht das? Das geht!

    • Offizieller Beitrag

    Handreichung des ISF München zur "Work Based Usability" erschienenMan kommt heute einfach nicht mehr ohne sie aus. Aber von ihren Fallstricken weiß wohl jeder ein Lied zu singen, der mit ihnen arbeitet oder gar an ihrer Einführung beteiligt ist. Die Rede ist von ERP-Systemen, von SAP R/3, Baan und wie sie alle heißen. Ein neues Buch aus dem ISF München erzählt exemplarische Geschichten aus Unternehmen, Geschichten von typischen praktischen Problemen im Umgang mit ERP-Systemen. Und es bietet Inspiration für die Praxis: Es beschreibt einen wissenschaftlich unterstützten, praktisch erprobten Optimierungsprozess in einem mittelständischen Betrieb. Das Besondere daran: Gestaltet wurde dieser Prozess "von unten", von den Anwendern des Systems in der Produktion, in Fertigung, Arbeitsvorbereitung und Wareneingang. Denn sie wissen aus ihrer alltäglichen Arbeit, wo es hakt und wie man damit zurechtkommt. Sie sind die Experten für Work Based Usability.

    Weiterlesen...