Kriegskinder, Flakhelfer und die "68er": Generation als Erzählung

    • Offizieller Beitrag

    Kriegskinder und Flakhelfer, die "68er" und Generation Golf: Über Generation wird gesprochen und geschrieben, um eine eigene Identität zu gewinnen oder sich von anderen abzugrenzen. Die "Generationenerzählung" als kommunikative Vermittlung realer und fiktiver Vorgänge ist Thema eines interdisziplinären Symposiums, das vom 13. bis 15. März 2008 an der Georg-August-Universität stattfindet. Zu der Veranstaltung mit dem Titel "Generation als Erzählung. Neue Perspektiven auf ein kulturelles Deutungsmuster" werden rund 60 Teilnehmer erwartet, darunter Soziologen, Historiker, Theologen sowie Kultur-, Literatur- und Medienwissenschaftler. Eingeladen haben dazu die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Göttinger Graduiertenkollegs "Generationengeschichte. Generationelle Dynamik und historischer Wandel im 19. und 20. Jahrhundert".

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.