- Offizieller Beitrag
Kieler Universität gedenkt Ferdinand Tönnies' und zeichnet herausragende Persönlichkeiten ausFerdinand Tönnies (1855 bis 1936) ist der Namensgeber einer neu geschaffenen Medaille. Sie soll an Persönlichkeiten verliehen werden, die bundesweit in beispielhafter Weise besondere wissenschaftliche, kulturelle oder politische Leistungen erbracht haben. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, an der Tönnies von 1913 bis 1933 Staatswissenschaften und Soziologie lehrte, legt diese Ehrung auf, "um Zivilcourage und unbestechliches, mutiges Eintreten für die humanen Grundwerte auszuzeichnen", so Rektor Professor Thomas Bauer, der Initiator des Preises. "Die Universität betont mit dieser Ehrung, dass sie sich diesen Grundwerten als Vorbedingung einer freien und unabhängigen Pflege der Wissenschaften verpflichtet fühlt." (Satzung) Die Medaille ist nicht mit einem Geldpreis verbunden.