Physik/Physikalische Technik

  • Hey leute,

    ich ziehe in Betracht ab dem Wintersemester 08 Physikalische Technik an der FH in München zu studieren bzw. nur das Grundstudium zu machen (hab nur Fachhochschulreife) und nach dem 3. Semester an die LMU zu wechseln und ein richtiges Physik Studium zu beginnen. Mein Problem: Ich habe meine gesamte schulische Laufbahn im bereich Wirtschaft gemacht und nie schwerere themen in Physik behandelt. Ich habe im Moment in der 12. Klasse FOS 14 Punkte in Physik (Wirtschaftszweig).

    Jetzt wollte ich mal wissen wie schwer die beiden Studiengänge so sind, vor allem wenn man praktisch ohne Vorkenntnisse beginnt? Fängt der Stoff von vorne an oder sind Vorkenntnisse zwingend notwendig? Hat man überhaupt ne Chance?

    Und worin liegt der Unterschied der Studiengänge? Physikalische Technik hat warscheinlich weniger mit theoretischer Physik wie Relativitätstheorie, Quantenmechanik etc. zu tun oder? Gerade das wäre nämlich, was mich so interessiert! :)

    Vielen Dank schon mal

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.