Art der Bestandsveränderungen

  • Hallo,


    ich hab ein Problem mit dem Aktiv-, Passivtausch und Aktiv-/Passivminderung/-mehrung,
    Zum Beispiel:
    der Verkauf von Waren gegen Barzahlung: geht das Bargeld auf das EK oder in die Kasse/ Bank? nach der Mitschrift müsste es eine A-P-Mehrung sein.
    und Beschaffung von Gegenständen des AV auf Ziel: Müsste auch eine A-P-Mehrung sein, aber ich dachte bei beiden Fällen, dass es ein Aktivtausch ist...

    und wie sieht es mit erfolgswirksam/ neutral und zahlungswirksam/neutral aus?

    bitte helft mir, ich hab in 8 Wochen Prüfung
    und hab ne riesen Lücke:(....

    danke, schon mal im Vorraus...MFG:)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Verkauf von Waren gegen Barzahlung ist eindeutig ein Aktivtausch; beide Konten sind aus der Aktivseite der Bilanz, eines nimmt zu und ein anderes ab (Gewinn noch nicht berücksichtigt), beim AV-Kauf auf Ziel nimmt zB. das Aktivkonto BGA zu und gleichzeitig auch das Passivkonto Verbindlichkeiten, damit hat man eine Aktiv-Passiv-Mehrung.
    Wenn keine weiteren Angaben sind, sind beide Fälle ERFOLGSNEUTRAL, dh. sie haben keine Auswirkung auf die G+V und damit auf den Gewinn.
    Der 1. Fall ist zahlungswirksam, da Geld abfließt, der zweite ist neutral, weil auf Verbindlichkeiten(+) und nicht auf Kasse/Bank(-) gebucht wird.
    Frohes Lernen für die Prüfung.
    Gruß Dörte

    :hae: