Lohnberechnung

  • Hi und zwar habe ich ein kleines problem, soll heißen das wir bei unseren Studium die Lohnberechnung bissle anders machen. Was heißt anders aber ich bin es anders gewohnt da ich zuvor Wirtschaftliches Gymnasium gemacht habe.

    Denke ich zumindest. Naja mein Problem:

    Die untenstehende Aufgabe Nr. 6.



    So die Aufgabe Nr. 6 habe ich so gelöst:

    AG:

    Bruttogehalt: 2350,00€

    SV: 14,5%
    +RV: 19,5%
    +PV: 1,7%
    +AV: 6,5%
    = 42,2% / 2 = 21,2% --> 2350,00€*21,2%/100 = 495,85€
    AG- Anteil= 495,85€

    AN:

    Bruttogehalt: 2350,00€

    - AG Anteil: 495,85€
    - Lst (20%): 470,00€
    - Soli (5,5%): 25,85€
    - evtl kirchensteuer: 0,00€
    = 1358,30€ --> AN - Nettogehalt.


    Ist diese Rechnung richtig nach der Aufgabe Nr. 6.

    Denn ich habe mich bissle schwer mit den 20 % da ich das immer gewohnt bin in die Lohnsteuertabelle reinzugucken bzw mir das rauszusuchen.

    Weil ich bin mir mit der Lst. nicht ganz sicher.


    Danke.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Deine Vorgehensweise ist ok (habe die Rechnung aber nicht nachgeprüft), im Regelfall wird für die Lohnsteuer auch die Tabelle vorgegeben (war für den Aufgabensteller wohl zu lang). Für den AG sind somit Brutto + AG-SV-Anteil die Gesamtkosten des AN.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Ok, jepp das meinte ich weil ich nur die Rechnung mit der Lohnsteuertabelle zurecht kam also gewohnt war.

    Also müsste der AG für den AN insgesamt hier in diesem Beispiel: 2845,85€ aufwenden.

    2350,00€+495,85€=2845,85€