Server Push Technologie

  • So, alle die Coden können aufgepasst!

    Wer weiss wie ich die "Server Push Technik" in ASP bzw. VBScript oder JavaScript umsetzen kann?

    Ich will ja schon seit langem einen richtigen gescheiten WebChat in ASP schreiben. Diese Lösung das Chatfenster immer wieder nach einer bestimmten Zeit neu zu laden ist ganz einfach *SCHEISSE*
    Da kommt viel zu viel Traffic zusammen. Und dauert bei zunehmender Chatzeit immer länger.

    Es muss also mit Server Push gearbeitet werden, das eine Art Endlosdokument erstellt.
    Nur wie mach ich das mit ASP?!

    Greetings, Cort

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • 1. Auf PHP umsteigen
    2. flush() verwenden ;D

    Hab zwar noch keine einzige Zeile ASP geschrieben, aber so sollte es funzen:

    Code
    Option Explicit
    Response.Buffer = True
    Response.Write \"blabla\"
    Response.Flush


    Wenn Response.Buffer True ist, werden die Ausgaben nicht direkt an den Browser geschickt, sondern erst zwischengespeichert. Response.Flush schickt dann die gespeicherten Bytes an den Browser. Einfach in eine Endlosschleife packen:

    1. Schauen, ob neue Nachrichten vorliegen
    a) wenn ja, Nachricht ausgeben
    b) wenn nicht, nostream inkrementieren
    2. Wenn nostream einen bestimmten Wert erreicht hat, "<!-- anti timeout -->" ausgeben und nostream wieder auf 0 setzen.
    3. Buffer flushen
    4. Warte 0.5 Sekunden (oder so)
    5. Gehe zu 1.

    nostream wird dazu verwendet, dass der Browser keinen Timeout meldet, wenn längere Zeit keine Daten kommen.

    Quelle für das ASP-Spezifische: https://www.study-board.de/www.google.de -> Seiten auf Deutsch -> Suchtext: "asp flush" -> Auf gut Glück :D


    reima

  • Ja, so sollte das funktionieren!!

    Danke!

    PS: Allerdings mit ner Endlosschleife leg ich mir den Server relativ schnell lahm..

    Greetings, Cort

  • Na gut, ok, relativ endlos halt dann ;) Endlos für die Dauer der Chatsession. Da muss man dann eben noch eine Abfrage machen, ob die Verbindung zum Client abgebrochen wurde... hm... geht das so einfach? Der Webserver müsse es zumindest irgendwie mitkriegen, oder?


    reima

  • Ja, das geht wohl. Über das Session-Objekt

    Ich hab da grad mal eine kleine Testseite gebaut. Aber irgentwie läuft das nicht so, wie ich mir das vorstelle.
    Ich würde ja zu gerne mal den Quellcode vom Metropolis-Chat sehen. Aber die haben bestimmt eine extra superfette Chatsoftware inkl. Server.

    Was ich da allerdings schon rausbekommen hab ist, das der auch irgentwie auf PHP läuft

    Greetings, Cort

    • Offizieller Beitrag

    http://www.metropolis-ag.de/mc_entrylevel.pdf

    also da steht das es einmalig 4500 ¤ kostet u. dann monatlich ab 700 mein ich.. :)

    ich würds nehem! sponserst du mich???


    da findest auch noch was...

    http://www.brainwire.de/

    • Offizieller Beitrag

    naja auf dem banner im portal klicken pro besuch würd mir ja schon mal reichen!!!!! ;)