Neues Forschungsprojekt: Kapazitäten besser nutzen und Güterverkehr auf Straße und Schiene reduzieren

    • Offizieller Beitrag

    Sie sehen aus wie unvollständige Lkw-Anhänger und fallen zumeist in Industriegebieten auf: Mit ausgeklappten Beinen stehen sie an der Straße und warten auf neue Fracht oder darauf, ihre alte loszuwerden. "Wechselbrücke" heißen diese austauschbaren Ladungsträger, mit denen Güter per Lkw oder Zug transportiert werden können. Mit dem Problem, wie, wann und wo Wechselbrücken am besten be- und entladen werden und welche optimalen Wege sie über Straße oder Schiene nehmen können, beschäftigen sich Wissenschaftler des Bremer Instituts für Produktion und Logistik GmbH (BIBA) an der Universität Bremen nun in dem neuen Forschungsprojekt "INWEST" (Intelligente Wechselbrückensteuerung).

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.