sgd Betriebswirt EDV01N

  • Ich brauche hilfe komme einfach nit weiter auch wenn es in euren agen ganz einfach ist.

    Also:

    Multimedia und Internet stellen in den Bereichen Banken, Versicherungen und Handel ein Großes Rationalisierungsoptential dar. Geben Sie zu den Bereichen Banken, Versicherungen und Handel jeweils ein Anwendungsbeispiel des Multimediaeinsatzes.

    Und:

    Bill Gates prophezeit in seinem Buch "Der Weg nach vorn", dass in Zukunft immer mehr Informationen in digitaler Form vorliegen und von immer mehr Benutzer mit dem Computer verarbeitet werden.
    Was spricht für die Aussage hinsichtlicher der:
    a.) Technologieentwicklung des PC
    b.) Speichermöglichkeiten auf Discs
    c.) Verfahren der Speicherung (Speicherbedarf)

    schon mal danke für die hilfe auch wenn ihr mir nicht helfen könnt.

    Gruß
    Hexe1702

    3 Mal editiert, zuletzt von Hexe1702 (1. Februar 2008 um 11:14)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo.
    Hier mal Beispiele für deine erste Frage:

    a) Ausdrucken verschiedener Anträge von Kunden
    b) Einsehen von Kontodaten der Kunden
    c) Verwaltung der Kundendaten

    und zu deiner 2. Frage:
    a)
    PC werden immer kleiner und schneller, es lässt sich mehr damit arbeiten, Spiele spielen, Musik abspielen, Daten übertragen
    b)
    Der enorme Fortschritt in der Entwicklung hat ermöglicht das wir immer mehr bzw. größere Datenmengen speichern und verarbeiten können. Bill Gates sprach in seinem Buch über sogenannte „Hochleistungsdiscs“ die wir heute besser unter der Bezeichnung „DVD*“ kennen. Diese haben jetzt schon eine Speicherkapazität von 4,7 Gbyte bis zu 9 Gbyte, doch haben sie immer noch die gleichen Abmessungen wie eine normale CD-ROM. Durch neue Techniken können die DVDs Daten viel komprimierter
    aufzeichnen.
    (* = Digital Versatile Disc )


    c)
    Wenn wir von der Aussage ausgehen, das immer mehr Informationen in digitaler Form vorliegen z.B. Videofilme die digitalisiert werden, steigt der Speicherbedarf enorm an. Um den Speicherbedarf zu verkleinern, kann durch die Methode des Kompressionsverfahrens die Datenmenge reduziert werden.

    Kannst du mir bei BIL04 helfen?
    Brauche da mal Ansatzpunkt, wie ich was in die Tabelle eintrage.
    Gruß Carina