Rek02

  • Hallo, ich hänge mal wieder bei Recht...kann mir jemand mit der Aufgabe 1a und d weiterhelfen...verstehe den Sinn "Firmierung" nicht, meinen die jetzt die OHG, KG etc. oder einen Firmennamen?

    Hier mal die Aufgabe:
    Philipp de Reiss ist selstständiger Vertreter für Kosemetika und Körperpflegemittel. Bei seinen Kundenbesuchen lernt er die Tochter Patrizia der gut gehenden "Parfümerie Siegfried Schön" kennen und lieben. Die beiden heiraten und übernehmen das Geschäft der Eltern der Frau Patrizia de Reiss, geb. Schön.

    a.) Welche Firmierung kann die neue Einzelunternehmung haben ? (Nennen Sie mehrere Lösungen unter Angabe der §§)
    d.) Für die Bearbeitung der Vertretungen wird ein Prokurist bestellt.
    Prüfen sie, ob die Prokura auf diesen Zweig des Unternehmens beschränkt werden kann.


    Wäre super, wenn mir hier jemand helfen kann, den Rest hab ich Gott sei Dank so gut wie durch...

    Liebe Grüße,

    Sabine

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Sabine.
    Hier sind die Lösungen. Gab bei mir volle Punktzahl.

    LG
    Schnitzel

    Welche Firmierung kann die neue Einzelunternehmung haben? (Nennen Sie mehrere Lösungen unter Angabe der Paragraphen

    · eine Handelsfirma nach § 17 HGB
    · eine AG nach § 1 AktG
    · eine GmbH nach § 1 GmbHG
    · Einzelkaufmann nach § 1 – 104 HGB


    Für die Bearbeitungen der Vertretungen wird ein Prokurist bestellt. Prüfen Sie, ob die Prokura auf diesen Zweig des Unternehmens beschränkt werden kann.

    Die Prokura kann auf einen Zweig des Unternehmens beschränkt werden. Der Prokurist sollte sich aber an diese Beschränkungen halten, weil Geschäfte, die er im Namen der Unternehmung tätigt, rechtswirksam sind und eine Beschränkung der Prokura Dritten gegenüber unwirksam ist ( § 50 HGB, § 164 BGB ).

  • Hallo Sabine.
    Kein Problem, gern geschehen :-))

    Ich mache gerade meinen IT-Betriebswirt und bin etwa in der Hälfte meines Studiums. Welches Studium machst Du gerade? Wie weit bist Du? Vielleicht können wir uns ja ein bisschen austauschen.

    Wenn Du mir Deine private Mailadresse gibst, kann ich Dir gerne meinen Studienplan mit den heften, die ich schon gemacht habe, zuschicken. Falls Du also was brauchen kannst.........

    LG
    Schnitzel

  • Halli Hallo,

    sowas...IT-Betriebswirt und hast diesselben Aufgaben wie ich, die ein Studium zur Buchhaltung macht :confused:??

    Aber vielleicht können wir uns trotzdem austauschen?

    Meine eMail ist sabinewerner82@t-online.de

    Würde mich freuen, mal von dir zu hören :)

    Bis dann, liebe Grüße aus dem sonnigen "Süden" ;)