Studium und Abitur ( Kurswahlen )

  • Hallo,

    Da ich am Freitag Abgabetermin der Vorwahlen für meine Kurse habe, wollte ich nocheinmal Rat von Studenten oder Leuten einholen, die sich damit auskennen. Und zwar ersteinmal der Studiengang an sich. Ich weis noch nicht genau was ich studieren soll, habe mich aber schon in diverse Interessengebiete einordnen können. Entwicklung, Produktion und Vermarktung. Habe da schon an Wirtschaftsingenieur gedacht.

    Nun zum wichtigsten, den Kurswahlen. Ich hege den Gedanken Deutsch, Mathe, Physik, Geografie und Französisch zu machen. Jetzt ist die 1. große Frage die mich beschäftigt Französisch. Hat das nachteile gegenüber Englisch an Unis oder so, also kann sein das ein Englisch Abi vorausgesetzt wird? Französisch finde ich eigentlich schon cool und ich weis nicht ob ich Englisch packe. Das Leistungsniveau geht doch shcon sehr hoch in der Kursstufe.
    Das andere ist Physik und Geo, ist das für meine Interessengebiete empfehlenswert. Außerdme will ich Bio 2 stündig machen, weil ich ja noch eine 2. NW brauche.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • @ Schreiberling:

    ich hoffe, du hast richtig gewählt, sonst rennst du gnadenlos ins Verderben!!!

    Scherz beiseite:

    So wichtig ist der Schwerpunkt in der Oberstufe nicht.
    Alles, was von dir im Studium verlangt wird, wirst du im Studium auch lernen (zumindest in technischen / mathematisch geprägten Studiengängen ist das so; mit Anderen kenne ich mich nicht aus).

    "Entwicklung, Produktion und Vermarktung" klingt für mich nach nem geborenen BWLer.
    ...aber du hast ja noch massig Zeit bis zum Abi, such dir aus, was dir gefällt.

    Für alle Wirtschafts-Studiengänge ist Mathe und Englisch (kannst du englisch? Wird deshalb oft vorausgesetzt, weil WiWi-Literatur grundsätzlich englisch ist) hilfreich; diese Fächer werden von vielen Unis vorausgesetzt. Physik ist sicher auch nicht schlecht für nen angehenden Wirtschaftsingenieur und Französisch kannst du als Bonus für den Arbeitsmarkt verbuchen.

    Als kleine Orientierungshilfe:
    Ich hab VWL studiert; das Studium basiert zu etwa 95% auf mathematischen Modellen, in die man sich teilweise in englisch einlesen muss. BWL ist (je nach Schwerpunkt) wohl etwas weniger Mathe... ist aber alles machbar.

    Grüße,
    Granti