Jugendhilfe stärken ist besser als Boot-Camps planen - Fachverband der Familienberater und Familientherapeuten lehnt Verschärfung des Jugendstrafrechts ab

    • Offizieller Beitrag

    Familienberater und Familientherapeuten helfen täglich "schwierigen" oder straffällig gewordenen Jugendlichen erfolgreich - jenseits von "Bootcamp oder Knast". "Eine Verschärfung des Jugendstrafrechts zur Bekämpfung von Jugendgewalt und Jugendkriminalität ist aus fachlicher Sicht der falsche Weg", betont Professor Dr. Jochen Schweitzer, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF). So verständlich das Entsetzen über die jüngsten Gewalttaten sei, bloßes "Wegsperren" nütze wenig, denn schließlich müsse man die Täter irgendwann wieder in die Gesellschaft entlassen. "Systemische Ansätze und Methoden in der Jugendhilfe können hingegen erfolgreich zur Integration von Jugendlichen in die Gesellschaft beitragen", so Schweitzer.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo,

    ich arbeite bei einer TV-Produktionsfirma. Momentan planen wir eine Sendung zum Thema "Erziehungscamps" und suche noch Menschen, die dazu eine Meinung haben oder mit dem Thema schon mal konfrontiert wurden.

    Viele Grüße