Mathematik

  • Hallo !!

    Wer kann mir bei dieser Aufgabe helfen?

    Beklammern Sie (a+b+c+d) auf alle möglichen Weisen, so das jede Klammer genau zwei Summanden enthält.
    Die Summanden dürfen selbst Klammern sein.
    Das Kommutativgesetz ist nicht anzuwenden.Es gibt nur wenige Möglichkeiten; versuchen Sie alle zu finden.

    Danke
    MfG
    Annett Hartig

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Annett,

    brauchst Du noch Hilfe?
    Ich würde;

    (a+b)+c+d
    a+b+(c+d)
    a+(b+c)+d
    und
    (a+b)+(c+d) denken.

    Hat noch jemand einen anderen Vorschlag?

    Liebe Grüße, Kim