Kritische Zwischenbilanz: Tarif- und Entgeltsysteme im kirchlichen Dienst / 11. bundesweite Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht

    • Offizieller Beitrag

    Nach Inkrafttreten des neuen Tarifrechts für den öffentlichen Dienst wurden dessen Regelungen auch für einige Bereiche des kirchlichen Dienstes übernommen. Bieten die neuen Regelungen nur Einsparmöglichkeiten für die Dienstgeber oder können auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von den neuen Tarifsystemen profitieren? Solchen und weiteren Fragen widmet sich vom 3. bis 4. März 2008 die elfte Eichstätter Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht, die auch heuer gemeinsam von der Fakultät für Soziale Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie der Zeitschrift "Die Mitarbeitervertretung" (ZMV) organisiert wird. Tagungsort ist das Alte Stadttheater Eichstätt. Die rund 400 erwarteten Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet wollen mit zahlreichen Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Arbeitsgruppen die neuen Tarif- und Entgeltsysteme der evangelischen und katholischen Kirche einer kritischen Analyse unterziehen. Thematisiert werden unter anderem verschiedene Formen der Leistungsvergütung sowie verschiedene Eingruppierungssysteme.

    Weiterlesen...