Voraussetzungen für Freihandelsabkommen?

  • Stellen sie dar unter welchen pauschalen Voraussetzungen ein Freihandelsabkommen zwischen den Entwicklungsländern A, B, C Aussicht auf Erfolg haben könnte. Gehen sie neben dem Warenhandel auch auf andere Bereiche der Außenwirtschaft ein.

    was ich bis jetzt so dazu habe:
    1. freier Warenhandel
    2. freier Kapitalverkehr
    3. Niederlassungsrecht
    4. Dienstleistungsverkehr
    5. Freizügigkeit der Arbeitnehmer

    reicht das so oder muss ich noch mehr schreiben und genau auf die einzelnen Punkte eingehen oder ist das kompletter Mist???

    Hat jemand `ne Idee. Ich soll einen Kaufvertrag entwerfen mit 5 Vertragspunkten, die mir klare Vorteile gegenüber meinem Partner verschaffen würden (egal ob durchsetzbar oder nicht) mit Begründung

    Bin für jede Hilfe dankbar


    Ciao Jasmin

  • Hi Jasmin
    Zu Frage 1:
    Die Punkte sind richtig. Aber die Antwort muss ja meines Wissens rund eine Seite sein, also versuche die Punkte noch etwas auszuschmücken, bzw. zu erklären. Und die Voraussetzungen sind auch sehr wichtig, dh ein Vertrag erstellen mit allen Aspekten betr. Lieferung, Zahlung, Garantie, Währung, Service etc. Dann zur weiteren Absicherung eine Schiedsklausel vereinbaren. Evtl. eine Hermes-Kreditversicherung oder Incoterms.

    Zur zweiten Frage: Klare Vorteile würden mir bringen:
    1. Meine Geschäftsbedingugen zählen
    2. Meine Vertragssprache ist meine Muttersprache (Bsp. würde in England kaum jemand Deutsch richtig interpretieren können)
    3. Keine Garantie
    4. Vorauszahlung
    5. Lieferbedingungen EXW, DDP

    Mit Gruss Mark

  • :)ne, lagst du nicht und meine hinweise die ich dir gab wurden schon mal bewertet, bin ja durch, mit der bestpunktzahl.

    viel erfolg und wenn sonst noch probleme gibt nur fragen.

    mit gruss mark