Monopol

  • Hallo,

    ich studiere eigentlich Soziologie (und Gesundheitswiss.) und habe weder von Mathe noch von VWL irgendeine Ahnung. Aber nun muss ich einen Schein in VWL machen und verzweifle. Kann mir jemand bei dieser Frage helfen und sie mir kleinschrittig erklären (so richtig für Doofe):

    Für ein Monopol ist eine Nachfragefunktion mit p(q)=70-2q und die Kostenfunktion K(q)=3q(hoch 2)+5q gegeben.

    a) Zeichnen Sie Gesamterlös-, Grenzerlös-, Gesamtkosten-, und Grenzkostenkurve (Hier brauche ich nur eine Erklärung, keine Zeichnung, habe keinen Schimmer von Funktionen).

    Lieben Dank!