Monopol

  • Hallo,

    ich studiere eigentlich Soziologie (und Gesundheitswiss.) und habe weder von Mathe noch von VWL irgendeine Ahnung. Aber nun muss ich einen Schein in VWL machen und verzweifle. Kann mir jemand bei dieser Frage helfen und sie mir kleinschrittig erklären (so richtig für Doofe):

    Für ein Monopol ist eine Nachfragefunktion mit p(q)=70-2q und die Kostenfunktion K(q)=3q(hoch 2)+5q gegeben.

    a) Zeichnen Sie Gesamterlös-, Grenzerlös-, Gesamtkosten-, und Grenzkostenkurve (Hier brauche ich nur eine Erklärung, keine Zeichnung, habe keinen Schimmer von Funktionen).

    Lieben Dank!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.