Degressive Abschreibung ab 2008

  • Hallo zusammen,

    hab gerade folgendes gelesen:
    Gem. § 7 Abs. 2 EStG kann nach einem unveränderlichen Hundertsatz vom jeweiligen Buchwert (Restwert) die AfA vorgenommen werden, wobei der anzuwendende Hundertsatz höchstens das Zweifache der linearen AfA, max. 20% (Regelung bis 31.12.2005) bzw. das dreifache der linearen AfA, max. 30% (Regelung vom 01.01.2006 bis einschl. 31.12.2007) betragen darf. Ab 01.01.2008 wurden die Absätze 2 und 3 ersatzlos gestrichen. In den darauffolgenden Jahren wird dieser festgeschriebene Prozentsatz von dem noch verbliebenen Restbuchwert abgeschrieben.

    wie hab ich das zu verstehen? Darf ich dann nach aktuellem Recht nur noch den einfachen Prozentsatz (also bei 10 Jahren ND 10%) verwenden?

    Hoff ich könnt mir helfen.. danke schon mal

    gruß obbi

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Ab 2008 gibt es steuerrechtlich keine degressive AfA mehr, d.h. du kannst nur noch linear abschreiben!

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!