Gemeinkosten Zuschlagssätze

  • Hoffe auf Hilfe ....Komme da nicht weiter ...

    Ermitteln Sie die relavanten Gemeinkosten-Zuschlagssätze und berechnen Sie die stückbezogenen Herstellkosten ?

    Fakten
    Produktionsmenge/ Monat 2000 Stück
    Absatz/Monat 2000 Stück
    Fertigungmaterialeinzelkosten/Stück 20 €
    Fertigungsmaterialgemeinkosten/Monat 11500 €
    Fertigungslohneinzelkosten/Stück 5 €
    Maschinenlaufzeit/ Stück 30 min
    Fertigungsgemeinkosten/Monat
    (zu 75% von der Machinenlaufzeit abhängig) 56000€

    Vielen Dank
    Jones

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Das Schema lautet:
    Materialeinzelkosten 20,00 € = 100%
    Materialgemeinkosten/Stk ausrechnen = x%
    Fertigungseinzelkosten 5,00 € = 100%
    Fertigungsgemeinkosten/Stk ausrechnen = x%

    Summe der €-Beträge sind die Herstellkosten / Stück.
    Viel Erfolg
    Dörte

    :hae:

  • Danke Dörte


    Hab was vergessen in der Fragstellung !!
    Die 3 relevanten Gemeinkostenzuschläge sind gefragt ?
    Die Verwalterkosten sind nicht gemeint.
    Ist da der Machinenstundensatz oder doch die Restfertigungskosten gemeint.
    Die Angabe der 75 % Maschinenlaufzeit macht micht etwas unsicher !
    Vielleicht hast Du da ja noch einen Vorschlag für mich..

    Gruss Jones

  • Hallo Jones,
    Gemeinkostenzuschlagsätze sind grundsätzlich % und keine Maschinenstundensätze. Es lebe das Problem der eindeutigen Aufgabenstellung!!!!!! Da produzierte und abgesetzte Menge identisch sind, stellt sich nur die Frage, ob diese Stückzahl die Normalauslastung darstellt (da ja 25% der Fertigungsgemeinkosten fix sind).
    Jedenfalls führen beide Wege nach Rom, dh. das Ergebnis ist bei beiden Vorgehensweisen gleich. Wenn das allerdings alle Daten sind, frage ich mich, wie man auf 3 Zuschlagsätze kommen soll!!! Gibt es keine Angaben zu Verwaltung und Vertrieb????????
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Hallo Dörte


    Ja sag ich doch dachte schon ich steh auf der Leitung.

    Das kommt bei B.

    Ermitteln Sie den Vertriebsgemeinkosten-Zuschlagssatz, und berrechnen Sie die stückbezogenen Selbstkosten.

    Verwaltungsgemeinkosten-Zuschlagssatz : 10%

    Vertriebsgemeinkosten/Monat : 43320 €

    Bezugsgröße: Herstellkosten des Umsatzes und zwar ohne Verwaltungskosten.

    Und Frage C.

    Ermitteln Sie die wertmäßige Bestandsveränderung ohne Verwaltergemeinkosten

    So mehr Angaben sind nicht dabei.
    Gruß Jones

  • Lösung zu C) keine Bestandsveränderungen an fertigen/unfertigen Erzeugnissen, da alle produzierten Stücke auch verkauft wurden. Hättest du nicht alles verkaufen können, wären die nicht verkauften Stücke mit den Herstellkosten + Verwaltungszuschlag (natürlich ohne Vertriebszuschlag) den Beständen an Fertigerzeugnissen zugebucht worden.
    Gruß Dörte

    :hae: