Zinserträge buchen

  • Hallo zusammen,

    ich hätte mal eine Frage an euch. Und zwar, in einer Aufgabe wird im November ein 6 monatige Anlage fällig. Ich bekomme also im November mein Geld zurück und Zinsen.

    In der Aufgabe sollen wir eine Monatsbilanz erstellen. Ist es richtig, den kompletten Zinsertrag im November anzusetzen? Oder muss ich die Zinsen auf 6 Monate verteilen und jeweils 1/6 der Zinsen in die GuV schreiben? Dies würde ich für falsch halten, da die Zinsen ja erst im November realisiert werden.

    Vielen Dank schonmal!

    CoWi

    Einmal editiert, zuletzt von CoWi (29. Dezember 2007 um 16:52)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Der Geldzufluss ist zwar erst im November, trotzdem fallen die Zinsen über die gesamte Laufzeit an und müssten abgegrenzt werden

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Ich hab nochmal ein wenig nachgelesen und mach das nun so. Für die GuV teile ich die Zinserträge auf die 6 Monate auf.

    Monat 1-5: In die GuV schreibe ich den Zinsertrag (also jeweils 1/6 der Gesamtzinsen). Da die Zinserträge aber noch nicht geflossen sind, bilde ich eine sonstige Forderung.
    Buchungssatz: Sonstige Forderung an Zinsertrag (jeweils 1/6 der Gesamtzinsen). In der Bilanz steht dann also diese Sonstige Forderung.

    Monat 6: In die GuV schreibe ich den Zinsertrag von 1/6 der Gesamtzinsen. Nun sind die Zinsen auch geflossen. Also muss ich auch die Sonstige Forderung Auflösen.
    Bank an Zinsertrag (1/6 der Gesamtzinsen)
    Sonstige Forderungen (5/6 der Gesamtzinsen)

    Das müsste doch so stimmen, oder gibt es Einwände?

    Thanks CoWi