Neue ZEI-Publikation beobachtet Integrationsprozesse weltweit

    • Offizieller Beitrag

    Die Europäische Union ist zwar weltweit das prominenteste, nicht aber das einzige Beispiel zwischenstaatlicher Integration. Regionale Vergemeinschaftung gewinnt zunehmend auch in Afrika, Asien, Lateinamerika, der Karibik, und sogar in der entlegenen pazifischen Inselregion an Bedeutung. Alle diese Regionen streben - wie auch die EU - mehr als eine rein wirtschaftliche Zusammenarbeit an. Die geplanten und teilweise bereits umgesetzten Projekte für gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, soziale Kohäsion und gemeinsame Rechtsprechung liefern auch viele wertvolle Ansatzpunkte für ähnliche Vorhaben in anderen Regionen. Das Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) der Universität Bonn wird die zunehmende Bedeutung der Regionalisierung und die aktuellen Herausforderungen in diesen Prozessen durch die Herausgabe eines "Regional Integration Observers" kontinuierlich begleiten.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.