Interdisziplinäre studentische Zeitschrift

  • Hallo Leute!

    Seit April dieses Jahres existiert eine studentische Initative mit dem Namen "Sichtfelder" (mehr unter: sicht.felder), deren Ziel darin besteht, ein interdisziplinäres Netzwerk zu etablieren, das sich aus Studierenden der unterschiedlichsten Fachrichtungen (im deutschsprachigen Raum) zusammensetzt. Zentrales Medium dieses Diskurses wird eine zweimal jährlich erscheinende Zeitschrift sein, deren erste Ausgabe im April 2008 erscheinen wird. Seit Anfang November wird dieses Projekt an verschiedenen deutschen Hochschulen sowie in Bern, Wien und Zürich beworben. Finanziell wird dieses Projekt maßgeblich von der in München ansässigen Andrea von Braun-Stiftung unterstützt.

    Wir sind der Überzeugung, dass die Voraussetzung sinnvoller Spezialisierung, wie die heutige Wissenschaft sie erfordert, Offenheit für andere Perspektiven ist. Ein trans- und interdisziplinärer Diskurs ist daher unabdingbar. Unser Projekt soll dazu beitragen, unter Studierenden das Blickfeld zu öffnen und zu erweitern und damit in einem studentischen Rahmen einen Diskurs zu etablieren, der längst zum wissenschaftlichen Alltag.

    Angegangen werden sollen alle möglichen Themen, wichtig ist uns im Wesentlichen eine seriöse Herangehensweise. Die kann wissenschaftlich sein, sie kann aber auch - den Unterschied muss man mittlerweile wohl leider machen - kritisch sein. Was auch immer von beidem sie ist, sie sollte fundiert und von Sachkennntis geprägt sein.

    Die drei Säulen des Projekts sind in Stichworten (mehr auf sicht.felder, dort unter "Plattform"):
    (a) Interdisziplinarität,
    (b) Kritische Versuche, und
    (c) die Erweiterung der Sprachkritik um die Bildkritik.

    Bei Rückfragen bitte die Redaktion kontaktieren oder mich über das Forum hier anschreiben. Wollt ihr hingegen mitmachen, bitte den Rückmeldebogen auf der HP ausfüllen.

    Viele Grüße,

    Sebastian

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.