Fixed-Effects-Methode

  • Hallo,

    in einem Paper lese ich über Paneldaten und Panelregression. Wenn man Daten verschiedener Länder (zB Wachstumsrate der Bevölkerung) über 20 Jahre beobachtet, fehlen manchmal hier und da welche, warum auch immer. Jedenfalls benutzen die Autoren die Fixed-Effects-Methode um das Problem mit den fehlenden Daten auszubügeln. Mit der Begründung, diese Methode berücksichtige die Existenz unbeobachter Unterschiede dieser Länder, die wohl systematisch vorhanden sind. Ich versteh das nicht. Wie ist das alles gemeint? und wieso finde ich keine gute Übersetzung ins deutsche für fixed-effects....dann würde ja vielleicht auch ein Blick in Ökonometrie Bücher helfen! Bitte helfen!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.