5 b Fremdfinanzierung FIN 02

  • Ich bin der Hoffnung das ich den Rest des Heftes beantwortet habe. Allerdings lege ich mir bei folgender Aufgabe die Karten.
    Ich soll Anhand der Vermögenswerte einer Bilanz die Sicherheiten für einen Kredit bestimmen. Wenn ich mir die Bilanz ansehe habe z.B. bereits Hypothekenschulden in einer Höhe von 82 Mill. wobei der Wert der Grundstücke nur mit 110 Mill. angegeben ist. Ich war bisher der Meinung das nur 60% des Wertes für eine Sicherheit veranschlagt werden.
    Nun weiß ich erstmal nix mehr, wer kann helfen?

    Gruß Olaf

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Die Beleihungsgrenze hängt immer von der momentanen wirtschaftlichen Situation ab. Weiterhin kannst du ja auch die neuen Objekte als Sicherheit anbieten, z.B. Maschinen sicherungsübereignen.
    Gruß Dörte

    :hae: