Variable Kosten / Grenzkosten

  • Hallo Leute,

    ich habe eine Frage im Bezug auf variable Kosten und Grenzkosten.

    Wenn die Grenzkosten linear steigend sind, wie verlaufen dann die variablen Kosten in Abhängigkeit des Outputes X?

    Dazu die gleiche Frage, bei konstanten Grenzkosten?

    Viele Grüße
    Since

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi,

    wenn die Grenzkosten steigen, dann steigen auch die variablen Kosten, allerdings langsamer (in Kurven: flacher) als die GK (weil die variablen Kosten ja nichts anderes sind als die Durchschnittskosten pro produzierter Einheit).

    Bei konstanten GK sind die variablen Kosten auch konstant, vorausgesetzt, es gibt keine Fixkosten. Dann nämlich würden sich die variablen Kosten in Abhängigkeit von X einem bestimmt Wert annähern.

    - granti