Pro/Contra BWL Uni/FH

  • Hallo ich will auf jeden Fall BWL studieren, ich versuche entweder in Göttignen einen Studienplatz zu bekommen schlimmstenfalls auch über VWL oder so.

    Die andere Möglichkeit währe hier in Hannover an die FHDW ( FHDW - Fachhochschulen der Wirtschaft ) zu gehen bzw. es zu versuchen und dort den Bachelor zu machen ( ist ne Privat FH) müsste halt angenommen werden.

    Oder halt eine andere FH z.b. Wolfsburg oder so...

    Wo sind generell die Vorteile und Nachteile eines FH bzw Uni Studiums speziell auf BWL bezogen?

    Vielen Dank schonmal für Infos Jan

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • also ich selber studiere zwar dual aber ich stand vorher auch vor der frage ob fh oder uni. natürlich ist es erst einmal eine frage der persönl präferenzen, ob man lieber völlig anonym mit hunderten von leuten in einer uni sitzen möchte, der hauptteil mehr selbststudium ist usw. oder ob einem das fast schon behütete system einer fh besser gefällt. bei der uni ist die ausbildung eher theoretisch, dass heißt man sollte viele praktika machen um auch nach dem studium direkt berufserfahrung nachweisen zu können. die fh ist mehr praxisorientiert.
    am ende spricht woh ldas geld eindeutig für die uni. absolventen erhalten bis zu 15% mehr gehalt im ersten jahrzehnt nach dem abschluss. insgesamt würde kann man keine pauschalantwort geben, da jeder anders lernt und sich eventuell zu sehr wie schule vorkommt in der fh.

  • Hi,

    die von metanira angegebenen 15 % sind durchaus realistisch. (+/- je nach Berufszweig). Ausserhalb von Branchen, in denen ein Uni-Abschluß K.O.-Kritierium ist, sind diese nach 1-3 Jahren nivelliert, entsprechende Leistung vorraussgesetzt.

    Speziell auf Dich bezogen, solltest Du vielleicht Vorteile und Nachteile von Unis und FHs für Dich ausarbeiten. Danach eine Entscheidung treffen. Viele individuelle Faktoren könnten entscheidend sein.

    Gruß,
    Arnd