Effektivverzinsung? Oha...

  • Hallo zusammen,

    ich habe für eine morgige Prüfung drei Aufgaben zu lösen und die Hintergründe zu verstehen.

    "Unser Lieferer sandte uns folgende Rechnung für geliefertes Computerzubehör:
    Rechnungsbetrag incl. z.Z. gültige USt. 6840,- Euro, zahlbar innerhalb 8 Tagen abzüglich 2% Skonto oder 30 Tage rein netto.

    a) Welcher Effektivverzinsung entpsricht der Kontoabzug?
    (Bitte mit der Berechnung, da ich das sonst nicht nachvollziehen kann)

    b) Ist die Aufnahme eines mit 14% zu verzinsenden Kredites sinnvoll, wenn damit der Skontoabzug geltend gemacht werden kann? Wie hoch ist der Vorteil der günstigeren Finanzierung in Euro??
    (auch hier bitte mit Berechnung)

    Ich danke schon mal vielmals falls mir jemand da Licht ins Dunkel bringt.

    Wer sich nicht nach dem Markt richtet, wird vom Markt bestraft.:knuddeln:

  • der skontierte Betrag stellt das Kapital (K) dar, da der Lieferant hiermit alle Kosten gedeckt hat + Gewinn erzielt. Somit ist der Skontobetrag = z (zinsen) da er für den Lieferanten eine Zusatzeinnahme darstellt, die er zwischen dem 8. und 30. Tag erzielt, also für 22 Tage. Setzt du diese Größen jetzt in die entsprechende Formel ein, erhältst du p effektiv.
    Viel Spaß Dörte

    :hae: