Ziele der Rechnungslegung??

  • Hi schönen guten Tag...bin neu hier und habe gleich eine frage an euch:D

    Ich muss eine Hausarbeit schreiben....

    Das Thema ist:

    Die Ziele der Rechnungslegung sind entscheident für die Gestaltung von Bewertungsvorschriften für die Bilanz.

    Untersuchen sie zur Überprüfung dieser These einzelne Bewertungsnormen unterschiedlicher Regelungssysteme zur Bewertung von Vermögensteilen und/oder Schulden in Bianzen und zeigen sie Konsequenzen für ausgewählte Beispiele.

    Als unterschiedliche Regelungssysteme können herangezogenen werden:

    HGB
    EStG
    IFRS
    NGO

    ich wollte HGB und IFRS nehmen nur ich weiß nicht wie ich anfangen soll und wo ich was finden kann bin schon am verzweifeln

    könnt ihr mir helfen wäre wirklich toll:knuddeln:

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Bewertung von Anlagevermögen ist doch schonmal ein schöner Ansatzpunkt.

    Gläubigerschutz und strenges Niederstwertprinzip im HGB,
    true and fair value bei IFRS?

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Danke schön...

    soll halt zwei Relgelungssysteme gegenüberstellen von Vermögenswerten und Schulden und ich nehme IFRS und HGB

    werde es mal nachschauen...

    gibt es eigentlich irgendwelche lehrbücher dafür....

  • Ich selber bon für Coenenberg

    gibt noch Adler/Düring/Schmalz
    und Kütting/Weber

    die drei haben zumindest den größten Anspruch darauf Referenzwerke zu sein.

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!