RUBIN: Das Wissen vor der Rente retten

    • Offizieller Beitrag

    Nr. 353Nova.PE-Prozess für kleine und mittelständische UnternehmenPersonalentwicklung erhält Know-howAllmählich beginnt es Unternehmern zu dämmern, dass ältere Arbeitnehmer nicht nur ein unliebsamer Kostenfaktor sind, dessen man sich möglichst frühzeitig entledigen sollte. Ältere verfügen über unverzichtbares Wissen, das sie beim Renteneintritt oft mitnehmen. Vor allem für kleinere Unternehmen kann das dramatische Folgen haben. Das Wissen zu retten, hilft Nova.PE per strukturierter Wissensübergabe von "Alt" an "Jung". In dem EU-geförderten Projekt, das von den Arbeitswissenschaftlern der Ruhr-Universität am Lehrstuhl für Arbeitsorganisation und -gestaltung (Prof. Dr. Heiner Minssen) koordiniert wird, werden Wissensträger ermittelt, Wissensinhalte festgehalten und der Transfer an Jüngere strukturiert und begleitet. 80 Prozent des Wissens von ausscheidenden Mitarbeitern bleibt dadurch erhalten, schätzt ein Geschäftsführer. Vor Nova.PE seien zwei Drittel des Know-hows verloren gegangen. Über das Projekt berichten die Forscher in RUBIN, dem Wissenschaftsmagazin der Ruhr-Universität.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.