Geschichtsbücher als Sinnstifter eines neuen Europa?

    • Offizieller Beitrag

    "Geschichtsbücher als Sinnstifter eines neuen Europa?"ist das Thema, das am 5. Dezember in Berlin diskutiert wird. Ausgelöst wurde die aktuelle und höchst kontroverse Diskussion um ein "Europäisches Geschichtsbuch" durch die deutsche Bundesbildungsministerin Dr. Annette Schavan. Die Debatte spiegelt die Bedeutung und das Konfliktpotential von Fragen kollektiver Identität wider. Während die Kritiker eines solchen Projekts befürchten, damit solle ein verbindliches, noch dazu westlich dominiertes Geschichtsbild "verordnet" werden, hoffen die Befürworter, dass die Besinnung auf gemeinsame kulturelle Wurzeln und Werte mehr soziale Kohärenz stiften und zur Entwicklung eines europäischen Geschichtsbewusstseins gerade bei jungen Menschen beitragen könne.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.