Hallo, kann mir bitte jehmand die Fragen 9, 11 schicken, möchte endlich mit diesem Heft abschließen, leider fehlen mir noch die zwei Antworten. Bitte helft:wein: mir!
STW 01 Aufgaben 9, 11
-
lina -
8. November 2007 um 21:43 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Wie lauten denn die Aufgaben??
Dörte -
9) Der verheiratete Beamte B aus Wiesbaden hat im Jahr 2006 einen Bruttoarbeitslohn von 50 000,- erzielt. Seine Ehefrau war nicht berufstätig. Die Eheleute beantragen die Zusammenveranlagung. Er zahlte 16 000,- in eine private Leibrentenversicherung ein (hier handelt es sich unstreitig um eine Altersversorgung i.S. §10 Abs. 1 Nr.2 b EStG). Stellen sie die Höchstbetragsberechnung i. S. § Abs. 3 EStG dar. Wie hoch sind die abzugsfähigen Sonderausgaben?
11) Der Steuerpflichtige A, ledig, hat im Kalenderjahr 2006 einer politischen Partei einen Beitrag i. H.v. 120,- geleistet. In welcher Höhe und Form wirkt sich dieser Parteibeitrag bei der Einkommensteuerveranlagung? -
Bitte!!! Helft mir!!!